FAQ

Hier findest du Antworten zu häufig gestellte Fragen.

Wir sind in den letzten Jahren von verschiedenen Testinstituten wie Stiftung Warentest, Sleep Hero und Testberichte.de unter die Lupe genommen worden. Dabei haben wir mit unterschiedlichen Produkten immer gut abgeschnitten und wurden produktübergreifend für das gute Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet.
Wichtiger ist jedoch das Feedback unserer Kunden. Denn unser Ziel ist es nicht, die Matratzen auf beste Noten zu optimieren, sondern für unsere Kunden – also dich und deine Bedürfnisse – zu entwickeln.
Am besten, du überzeugst dich selbst.

Das Drehen der Matratze stammt noch aus Zeiten, in denen die Materialien, aber auch die Herstellung noch nicht so fortschriftlich/innovativ waren. Mittlerweile sind Schäume und anderen Materialien jedoch stark weiterentwickelt worden, so dass die Haltbarkeit gewährleistet ist.

Bei einer Hausstaubmilbenallergien empfehlen wir unsere Modelle mit Taschenfederkern und Kaltschaum, da die gute Durchlüftung dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit und Wärme gut reguliert wird. Zusätzlich solltest du die die Bettwäsche und Matratzenhülle regelmäßig waschen. Dank der abnehm- und waschbaren Matratzenhüllen unserer Modelle ist dies kein Problem. Je nach Schwere der Allergie empfehlen wir ein zusätzliches Encasing (eine abgedichtete Matratzenhülle).
Selbstverständlich sind unsere Produkte OEKO-TEX® 100 zertifiziert.

In unserem hauseigenen SleepLab in der Schweiz werden alle Hilding Sweden Produkte auf ihre Leistungsfähigkeit geprüft. Die Dauerhaftigkeitsprüfung ist gemäss DIN ausgeführt und bestätigt bei sachgemäßer Nutzung mindestens 10 Jahre Haltbarkeit. Aus hygienischen Gründen sollten Matratzen grundsätzlich spätestens nach 10 Jahren gewechselt werden. In dieser Zeit können bis zu 7.200 Liter Flüssigkeit aufgenommen worden sein, was nach der Zeit die Feuchtigkeitsregulierung erschwert.

Die Produkte werden bei unserem Schwesterunternehmen Hilding Anders in Polen produziert, in unserer modernen Matratzenproduktion mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Sogar die Taschenfederkerne produzieren wir dort selbst, so dass wir die grundlegende Qualität sicherstellen können.
Entwickelt wurden die Modelle in Deutschland, getestet im hauseigenen SleepLab in der Schweiz.

Unsere Matratzen sind aktuell online bei folgenden Handelspartnern erhältlich:

Lüfte deine Matratze regelmäßig, indem du die Bettwäsche nach dem Aufstehen zurückschlägst. Das hilft, Feuchtigkeit zu reduzieren und die Bildung von Schimmel und Hausstaubmilben zu vermeiden.

Bei weiteren Fragen kannst du hier mit uns Kontakt aufnehmen.